Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
  • Home
  • Radreiseziele
    • Hohe Mark RadRoute
    • Radreise R1 Deutschland
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise Oberlausitz
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Produkttests
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Radreise Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Packliste
    • Sicherheit & Versicherung
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
      • Von der Bank auf den Sattel – 559 km an Deutschlands Ostseeküste
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • Hohe Mark RadRoute
    • Radreise R1 Deutschland
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise Oberlausitz
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Produkttests
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Radreise Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Packliste
    • Sicherheit & Versicherung
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
      • Von der Bank auf den Sattel – 559 km an Deutschlands Ostseeküste
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Copyright 2022 - All Right Reserved
Gedanken zum Radreisen

chargemybike – neuer e-bike Blog

von Bernd Schadowski 10. April 2021
von Bernd Schadowski 10. April 2021 2 Kommentare 700 Aufrufe
Teilen 4FacebookTwitterWhatsappEmail
700

Blog rund um e-bikes und e-bike Ausrüstung

Tadaaaaa! Darf ich vorstellen: chargemybike
Wenn es seit Januar etwas stiller auf Radreiseglück war, dann lag das primär daran, dass ich einen neuen Blog gebaut habe: chargemybike.de . Hier dreht sich alles rund ums e-Bike. eeeeeee-bikes, was ist das denn jetzt? Der gemeine Reiseradler hört an dieser Stelle auf zu lesen, trägt er doch oft stolz ein Shirt mit dem Satz Warum ich ohne Akku fahre? Weil ich es kann.*

Hat Radreiseglück keine Power mehr in den Waden?

Motivation

Ich liebe die Unabhängigkeit eines bio-bikes, also eines Rads ohne Motor und Akku. Und dennoch freut es mich zu sehen, dass so viele Menschen mit e-bikes zurück auf den Sattel finden. Ältere Menschen wagen erneut Touren und atmen wieder die Natur, statt wider die Natur. Pendler lassen ihr Auto stehen, und Sportler erweitern ihren Trainings-Radius. E-bikes sind einfach für viele Menschen eine neue Motivation sich zu bewegen. Und wer es selbst mal versucht, der erfährt rasch, dass es ohne Bewegung auch auf einem e-bike nicht geht.

chargemybike e-bike Blog
e-bikes motivieren. So können aus Nichtradlern Radler werden!

Radreise und e-bike – passt das?

Stellt sich die Frage: Kann man eine Radreise mit einem e-Bike bestreiten? Nun, sicher nicht, wenn es durch Gegenden ohne Stromversorgung geht. Bei einer Tour durch die Steppen und Wüsten unserer Welt wird es schwierig mit den Steckdosen. Es sei denn du nimmst deine eigene Stromversorgung mittels eines Anhängers mit Solarpanel mit, was in der Tat schon ein paar Reiseradler gemacht haben.

Für Touren entlang touristischer Routen findet sich jedoch immer eine Lademöglichkeit. 80 Kilometer pro Tag sind so auch bei einer Familientour mit Teenagern drin, die an Fortnite bedingter Waden-Degeneration leiden.

Die Vielfalt an e-bikes beschränkt sich dabei längst nicht mehr nur auf City- und Trekkingbikes. On- und Offroad locken optisch gelungene bullige e-Mountainbikes und trotz Akku filigrane e-Gravelbikes und e-Rennräder immer mehr Radsportler.
Schaut einfach mal vorbei auf dem e-bike Blog chargemybike.de , ich freue mich über jeden Besuch – und auf eure Meinung. Hinterlasst mir gerne hier oder dort einen Kommentar oder schreibt mir über die Kontaktmöglichkeit auf dem e-bike blog chargemybike. Fehlt euch etwas? Dann lasst es mich ebenfalls wissen.

e-bike power Focus Thron2 6.9
e-bike power am Beispiel Focus Thron2 6.9

Touren und Tests auf Radreiseglück und dem e-bike Blog chargemybike

Natürlich wird es auf Radreiseglück und chargemybike auch in Zukunft tolle Berichte zu Touren und Ausrüstung geben. Neugierig, was es als nächstes gibt? Pssssst, eine neue Handyhalterung liegt schon zum Test bereit, schon bald erfahrt ihr, was sie taugt.

Und wenn sie gut ist, könnt ihr sie auch gewinnen!

chargemybikee-bikeMotivationRadreise
Teilen 4 FacebookTwitterWhatsappEmail
vorheriger Post
Dein Lieblings Radreise-Buch
nächster Post
Buchrezension „Abenteuer Mountainbiken“ von Barbara Pirringer (Tyrolia Verlag)

2 Kommentare

Ranja 24. April 2021 - 6:39

Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.

Antworten
Bernd 24. April 2021 - 12:37

Vielen Dank, Ranja, es freut mich, dass er dir gefällt!

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Das könnte Dir auch gefallen

Peipus-See – Legende und Mythos

13. Oktober 2023

Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!

24. Juli 2022

Radreiseglück Shop live – stimmt ab, was ihr...

18. Juni 2022

Radreiseglück im Finale der Top 5 Radreiseblogs

13. Juni 2022

Deine Stimme für Radreiseglück bei der fahrrad.de Blogwahl...

29. April 2022

2021 – Radreise Blog Jahresrückblick

18. Dezember 2021

Blogwahl 2021 | Deine Stimme für Radreiseglück!

31. Juli 2021

„Mit dem Rad durch Europa – 3.517 Kilometer...

19. Juni 2021

Lass dich inspirieren – Zeit für Fahrrad Kalender

10. September 2020

Visum für Russland Reise

3. September 2020
Bernd Schadowski

TOP DEAL

Koga Worldtraveller Mixed Trekkingrad Grau Modell 2024
Koga Worldtraveller Mixed Trekkingrad Grau Modell 2024*
von Koga
 Preis: € 2.499,00 Bei Fahrrad-XXL ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2025 um 15:21 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Geschmacksneutrale Trinkflasche!

Folge uns

Facebook Instagram Youtube

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

BELIEBTESTE ARTIKEL

4 Monate Radreise durch Skandinavien mit Hund

11. Mai 2025

Hohe Mark RadRoute | Bocholt – Velen

2. Mai 2025

Hohe Mark RadRoute | Raesfeld – Bocholt

2. Mai 2025

Hohe Mark RadRoute | Haltern am See –...

2. Mai 2025

Hohe Mark RadRoute | Dülmen – Haltern am...

2. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Bernd Schadowski bei Sicherung Reiserad und Packtaschen
  • Bernd Schadowski bei Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga
  • Flussradler bei Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga
  • Flussradler bei Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga
  • Jens bei „Mit dem Rad durch Europa – 3.517 Kilometer mit Kind und Kegel – André Schumacher“
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

*Affiliatelinks/ Werbelinks: Mit dem Abschluss eines Kaufs über diese Links unterstützt ihr den Blog Radreiseglück. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

© 2019-2024 – Radreiseglück. All rights reserved. Designed and developed by Radreiseglück.


Zurück nach oben
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • Hohe Mark RadRoute
    • Radreise R1 Deutschland
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise Oberlausitz
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Produkttests
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Radreise Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Packliste
    • Sicherheit & Versicherung
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
      • Von der Bank auf den Sattel – 559 km an Deutschlands Ostseeküste
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt