Zelt, Schlafsack und Outdoor Equipment für deine Radreise
Du suchst ein Radreise Zelt und die passende Outdoor Ausrüstung? Wenn Du wild oder auf Camping Plätzen zelten möchtest, zeigen wir dir hier, womit wir gute Erfahrungen gemacht haben und was uns auf unseren Radreisen begleitet.
Natürlich gilt grundsätzlich: So wenig wie möglich mitnehmen. Denn jedes einzelne Utensil bedeutet: Gewicht und weniger Platz. Was Du nicht brauchst, lässt Du zu Hause.
Credo: Weniger ist mehr! Denn Dein Gepäck wird schnell mehr. Wieviel es dann auf einer mehrmonatigen Reise ist, siehst Du im Artikel „Ich packe meinen Rucksack…“


Radreise Zelte
Ein passendes Radreise Zelt für deine Outdoor Ausrüstung zu finden kann ein langer Prozess sein. Es gibt diverse Formen-, Größen- und Gewichtsunterschiede. Wir zeigen Dir hier einige Zelte, die wir entweder selbst haben und somit aus Erfahrung empfehlen können, oder als mögliche Alternative nennen können.
Für uns relevant sind folgende Kriterien:
- niedriges Gewicht
- kleines Packmaß
- Länge auch für große Personen > 1,90 m geeignet
- Windstabilität für stürmische Nächte
- Qualität für Dauerhaftigkeit
3 Personen Zelte
Warum wir ein 3 Personen Zelt für 2 Personen mitnehmen? Weil wir auf einer wirklich langen Radreise über mehrere Monate etwas Platz haben wollen und so auch etwas Gepäck mit ins Innenzelt nehmen können. Auch wenn das Meiste in den Apsiden bleibt, die alle hier präsentierten Zelte haben.
Warum wir ein 3 Personen Zelt für 2 Personen mitnehmen? Weil wir auf einer wirklich langen Radreise über mehrere Monate etwas Platz haben wollen und so auch etwas Gepäck mit ins Innenzelt nehmen können. Auch wenn das Meiste in den Apsiden bleibt, die alle hier präsentierten Zelte haben.
EXPED Orion III UL
Sturmstabil und selbststehend


Ein top stabiles 3 Personen Radreise Zelt. Es bietet viel Platz und lässt dich auch bei Sturm nicht im Stich, wenn manche andere Zelte auf den Boden gedrückt werden.
Perfekt für uns, geräumig für auch mal einen Tag Regenaufenthalt, sturmstabil, sehr wetterfest. So wie wir es für eine lange Tour durch kühle Gefilde brauchen!
- Gewicht 2.800 g
- Packmaß 48 x 20 cm
- Maße innen L/B/H: 220 x 160 x 130 cm
- Wassersäule Außen: 1.500 mm
- Wassersäule Boden: 10.000 mm (!)
Leider aktuell nicht verfügbar!
MSR Mutha Hubba NX
Ultraleichtes Drei-Personen Zelt für Rucksacktouren


Ultraleicht: Das Mindestgewicht beträgt 2,07 kg. Das Zelt kann auch in einer Fast & Light-Option mit 1,66 kg aufgeschlagen werden.
Maximaler Platz: Viel Bewegungsfreiheit im Kopf- und Ellenbogenbereich im gesamten Zelt, zwei große Eingangsbereiche seitlich bieten Platz für die Ausrüstung.
Wohnlich: Zwei große StayDry-Türen mit Regenrinne, anpassbares Überzelt mit Belüftung.
Einfacher Aufbau, einfach zu packen: Integriertes Hub-Gestänge-System mit farblich gekennzeichneten Clips, ultrakompakter Kompressionspacksack.
- Gewicht: 2.260 g
- Packmaß: 53 x 17 cm
- Maße innen L/B/H: 213 x 172 x 112 cm
- Wassersäule Außen: 1.200 mm
- Wassersäule Boden: 3.000 mm
2 Personen Zelte
Nicht jeder ist Monate unterwegs – und auch nicht zu zweit. Alleine ist ein 3-Personen Zelt schlicht oversized und auch zu teuer. Für kleinere Touren zu zweit und auch für Touren alleine gibt es einen tollen Allrounder, der in der Radreise Gemeinde sehr beliebt ist.
Es ist auch unser zweites Zelt, wenn wir zum Beispiel zur viert unterwegs sind. Und es lässt sich super schnell & easy aufbauen. Meine Frau hat immer gelacht, wenn sie schneller war als wir mit unserem 3 Personen Zelt!
MSR – Hubba Hubba NX 2
Das legendäre Radreisezelt


Das MSR – Hubba Hubba NX 2 ist wirklich ein tolles Zelt. Wir haben auf unseren Touren bislang kein anderes Zelt so häufig angetroffen wie dieses.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Gewicht: 1.540 g
- Packmaß: 46 x 15 cm
- Maße innen: 213 x 127 x 100 cm (L x B x H)
- Wassersäule außen: 1.200 mm
- Wassersäule Boden: 3.000 mm
Es ist wie die oben genannten Zelte kein low budget Zelt. Aber gerade bei Zelten gilt oft: Wer billig kauft, kauft zweimal. Schlechte Lüftungskonzepte mit entsprechender Kondensbildung und schnell kaputt gehende Materialien braucht unterwegs niemand.
Wenn du nicht viel Platz brauchst und wenig Taschen hast, dann geht es auch noch kleiner und noch leichter: Das Zelt gibt es auch als Version Hubba Hubba NX 1 für eine Person – schlanke 1,12 kg schwer!
MSR – Elixir 2
Es geht auch günstiger


Wenn Du unter 300 € bleiben möchtest, dann ist das MSR – Elixir 2* eine echte Alternative. Ich würde wegen Gewicht und Packmaß aber den im Vergleich geringen Aufpreis beim Hubba Hubba Zahlen.
- Gewicht: 2.590 g
- Packmaß: 56 x 17 cm
- Maße innen: 210 x 125 x 100 cm (L x B x H)
- Wassersäule außen: 1.500 mm
- Wassersäule Boden: 3.000 mm
MSR – Elixir 2
oder
Gut zu wissen
Auch wenn es nicht regnet, ist das Zelt morgens oft vom Kondenswasser feucht. Wenn Du früh los willst, schafft die Sonne es nicht, das Zelt rechtzeitig zu trocknen. So habe ich das Wasser lange mit einem Trockentuch abgewischt, um nicht das ganze Wasser über Tag mitzuschleppen und die Feuchtigkeit weitestgehend aus dem Zelt zu bekommen. Viel schlauer, wie ich vor Kurzem aus einem Forum gelernt habe: Der supersaugfähige Tuch-Schwamm!
Schlafsack
Ein Radreise Zelt hast du gefunden? Dann kannst du dich auf die Suche nach einem passenden Schlafsack machen, um nach dem Zelt den nächsten Teil deiner Outdoor Ausrüstung zu finden. Zelt und Schlafsack sollten auch in der Länge passen. Es wäre schließlich blöd, wenn der Schlafsack 2,30 m lang ist, das Zelt aber nur 2,00 m!
Für uns relevant waren folgende Kriterien:
- Kunstfaser oder Daune
- Länge
- Temperaturbereich
- Nachhaltigkeit (speziell bei Daune)
Kunstfaser oder Daune
Daune ist nässeempfindlich. Einmal feucht, wärmt Daune nicht mehr, da sie sich nicht mehr aufbauscht. Allerdings schläft es sich in Daunenschlafsäcken wirklich wunderbar und sie sind auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt noch sehr leicht. Wach morgens in einem kuschlig warmen Daunenschlafsack auf und hör zu, wie um dich herum die Natur erwacht – es ist unbeschreiblich schön.
Kunstfaser hingegen ist nässeunempfindlich. Das bedeutet sie wärmt trotz Feuchtigkeit immer noch. Auch hier gibt es sehr leichte Modelle. Wir haben uns nach langer Überlegung wegen der Schlafqualität für Daune entschieden – es gibt auch welche, bei denen die Daumen gegen Feuchtigkeit imprägniert sind.
Schlafsack-Länge
Ich dachte bei meinem ersten Schlafsack: 2,10 m passt bei meiner Größe von 1,91m. Falsch gedacht. Du solltest einen Puffer von mindestens 25 cm einplanen, damit du etwas Luft bei den Füßen hast, denn da entsteht Wärme. Du kannst bei zu viel Platz immer noch ein Kleidungsteil reinlegen, das am nächsten Morgen schon schön warm zum Anziehen ist. Und es gibt nichts Nervigeres, als wenn der zu kleine Schlafsack über den Zehen spannt. Er muss aber auch von der Länge her ins Zelt passen, sonst wird er bei Kontakt mit dem Zelt am Fußbereich ggf vom Kondenswasser feucht.


So geht dieser günstige Mumien-Schlafsack bis zu einer Körpergröße von 1,92 m: SEA TO SUMMIT – Trek TkIII*
- 650 cuin sorgen für einen tollen Temperaturbereich: Comfort -5°C, Limit -11°C, Extrem -30°C
- wasserabweisende Daune!
- Größe L für Personen bis 192 cm
- Gewicht: 990 g
- Daune nachhaltig europäisch (RDS zertifiziert)
Travel Sheet: Und wenn es nachts richtig warm ist? Wir nutzen als Inlay ein Cocoon Travel Sheet. Das ist ein superleichter Baumwollschlafsack aus ägyptischer Baumwolle. In warmen Nächten schlafen wir nur darin. Sollte es sehr kalt werden, kann damit auch die Temperatur im Schlafsack nochmal um 3,9° Celsius erhöht werden. Wie fast nichts und ist schön klein.
Isomatte
Klingt wie die Rolle, die man von Physio Übungen kennt. Ist aber ganz anders und bietet einen guten Liegekomfort, wenn man nicht zu sehr an Größe und Dicke geizt.
Achte auch bei der Isomatte darauf, dass die Maße zu deinem Radreise Zelt passen! Sowohl bezüglich der Länge, als auch in der Breite, wenn du mit mehreren Mann im Zelt liegst.
Exped Synmat XP 7
Wir haben wieder verglichen und für uns ergab sich ein gutes Maß bei einer Länge von fast 2 m, einer Breite von 65 cm und einer Dicke von 7 cm. Fündig wurden wir schließlich bei der Exped Synmat XP 7 Isomatte LW. Nicht ganz billig, aber es ist direkt der Schnozzel Bag dabei, mit dem du in knapp 5 Zügen deine Matte ohne Mundkontakt aufpustest (und den du dazu noch multifunktional als Wasserbehälter, Kühlbehälter im Wasser für Getränke etc verwenden kannst). Gibt’s natürlich auch kürzer!
- Temperatur: bis – 17°C!
- R-Value 4,8
- Größe: 197 x 65 x 7 cm
- Gewicht: 1000 g (Größe LW)
- Packmaß: 27 x 15 cm (3,5l)
- Bluesign approved
- Garantie: 5 Jahre


Handtuch
Brauchst Du auf jeden Fall, es sollte ein kleines Packmaß haben und schnell trocknen.
So wie das Cocoon Ultralight Microfiber Towel*. Klein, schnell trocknend, einfach waschbar.
Insektenschutz
Wie wirst du am besten die kleinen surrenden PLagegeister los? Mücken können einem den letzten Nerv rauben. Und wer bei Zählen der Mückenstiche in gewässereichen Naturgebieten kaum noch hinterher kommt, der weiß: Ein Mückenschutz sollte dringend dabei sein. Doch worauf kannst du dich verlassen?
Mückenspray
Wir haben mit Anti-Brumm forte gute Erfahrungen gemacht. Es basiert auf DEET und wirkt zuverlässig bis zu 6 h gegen Mücken (auch tropische!) und Zecken. Dabei finden wir riecht es auch nicht unangenehm – okay, die Mücken empfinden es zum Glück anders!
Diese besonders lang anhaltende Wirksamkeit überzeugt auch ein renommiertes Testinstitut wie Stiftung Warentest: In der Kategorie Mückenschutz erhielt Anti Brumm Forte im Test 05/2017 die Bestnote „sehr gut“ (1,2). Beim Zeckenschutz ging das Kombipräparat sogar als Testsieger mit der Bestnote (0,6) hervor. Getestet wurden insgesamt 14 Mono- sowie Kombipräparate.
Immer-dabei: Bite away!
Und wenn sie dich doch erwischt haben, dann gibt es ein für uns „Immer-dabei-Tool“: Den bite away. Jedem, den wir treffen, schwärmen wir davon vor. Möglichst zeitnah nach dem Stich verwendet, vermindert er die Schwellung und den Juckreiz, und auch später noch verschwindet der Juckreiz für Stunden.
Für den Transport gibts ein praktisches Case: Shucase Hart Hülle für Bite Away*
Innovativ und klein: Die Alternative
Und wer es gerne innovativ und klein mag, für den gibt es die High Tech Variante zum Anschluss ans Smartphone:
Zeckenbiss! Was jetzt?
Wer schon das zweifelhafte Vergnügen von Zeckenbissen hatte, der schützt sich ebenfalls gut mit dem oben genannten Antibrumm Forte. Wenn sich doch mal eins der Biester festgebissen hat, dann gibts verschiedene Mittel sie zu entfernen. Niemals mit Öl ersticken, dann sondern sie ihre unheilvollen Krankheiten wie FSME und Borreliose erst recht aus! Gegen FSME solltest du dich vorab bei Touren in FSME -Risikogebiete insbesondere mit Outdoor Übernachtungen ohnehin impfen lassen. Gegen Borreliose gibt es leider keine Impfung. Du solltest die Zecke so schnell wie möglich entfernen. Wir haben sie (auch an unseren Tieren) alle ausprobiert: Zeckenkarten, Zeckenpinzetten Metall und Plastik. Immer mal wieder riß ein Kopf ab und blieb stecken.
Nur bei einer Methode ist unsere Erfolgsquote bislang 100 %: Bei der 3iX Zeckenschlinge!
- Sehr zuverlässige Methode um die ungeliebten Zecken zu entfernen
- Durch die Schlingentechnik werden die Zecken nicht gequetscht und so erbrechen sie nicht in die offene Wunde
- Auch der Kopf der Zecke wird mit ausgedreht
- Das Entfernen ist sehr einfach und schnell möglich - auch bei kleinsten Zecken
- Ideal für Mensch und Tier und für alle Outdooraktivitäten










Reinigung und Körperpflege
Bei Reisen mit Zug und Auto ist sie immer dabei: Die Kosmetiktasche. Doch sie ist oft so groß, dass sie bei einer Radreise gefüllt mit normalen Utensilien schon eine eigene Tasche füllen kann. Deshalb heißt es auch hier: Reduce to the max!
Es gibt viele Konzentrate in praktischen kleinen Fläschchen, mit denen du auf Reise lange auskommst. Wenn du outdoor unterwegs bist, dann ist es wichtig, dass die Produkte nachhaltig sind und der Umwelt nicht schaden. Stell dir vor, du wäschst deine Sachen in einem See, und das Waschmittel ist gewässerschädlich.
Fibertec hat dafür genau das richtige Produkte im Programm: Waschmittel, Spülmittel und Shampoo in einem! Mit der 100 ml Flasche komme ich alleine etwa 8 Wochen aus.
Fibertec All-in-one
- biologisch abbaubar
- dermatologisch „sehr gut“ getestet
- ohne Silikon, Paraffin und Mikroplastik
- vegan
- ökologische Outdoor Reiseseife für Körper, Wäsche und Geschirr.
- Dermatologisch mit "Sehr gut" getestet
- Hoher Anteil an hautpflegendem Panthenol
- Ohne Silikon, Paraffin oder Mikroplastik
- Enthält keine künstlichen Farbstoffe und ist vegan
Zusammenfassung
Eine gute Produktwahl für Radreise Zelt, Schlafsack und Isomatte erspart Dir Gewicht, Packmaß und späteren Ärger bei Defekten. Sei also sorgfältig dabei, im Idealfall wirst Du mehrere Jahre etwas davon haben!
*Affiliatelinks/ Werbelinks: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich dabei keine Nachteile beim Kauf oder Preis.