Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Copyright 2022 - All Right Reserved
Gedanken zum Radreisen

2021 – Radreise Blog Jahresrückblick

von Bernd Schadowski 18. Dezember 2021
von Bernd Schadowski 18. Dezember 2021 0 Kommentar 251 Aufrufe 4 Minuten Lesezeit
Teilen 0FacebookTwitterWhatsappEmail
251

Lies, was 2021 los war und wie es 2022 weitergeht!

Etwas ruhiger war‘s in diesem Jahr auf meinem Radreise Blog. Doch 2021 ist durchaus viel passiert. Mit der Oberlausitz-Tour durch Deutschland, Polen und Tschechien begann die Radreiseglück Tourensaison Anfang Mai. Ein klasse Auftrag der Marketinggesellschaft Oberlausitz ermöglichte uns diese spannende Graveltour über 3 Tage. Eigentlich sollte sie schon viel früher starten, doch Corona machte einen viralen Strich durch die Rechnung. Unter Tests und Auflagen konnten wir dann schließlich los, und wir waren froh, mit Ausnahmegenehmigung bei Rückkehr nicht in Quarantäne zu müssen. Großartige Strecken durch eine wunderschöne Natur erwarteten uns, immer wieder gab es alte Schlösser und Ruinen zu entdecken. Bei Sonnenschein, Schnee und Regen durften wir zu dritt die bezaubernde Landschaft der Oberlausitz entdecken.

Ruine Wigandsthal bei der Radreise Blog Tour für die Marketing Gesellschaft Oberlausitz
Ruine Wigandsthal

Ein toller Auftrag für meinen Radreise Blog!

Der Gedanke an eine große länderübergreifende Tour war danach natürlich sofort wieder da. Gleichzeitig kam die Anfrage eines großen Verlags, einen Radtourenguide für meine Heimatregion zu erstellen. Das konnte ich natürlich nicht ablehnen, zumal gerade solche Touren überraschend tolle Ziele direkt vor unseren Füßen entdecken lassen. Das geht schließlich auch während Corona-Restriktionen, wobei es in einem Dreiländereck wie bei uns nie ganz ohne Grenzübertritte geht. Doch die Touren ließen sich über den Sommer strecken in der Hoffnung, dass Corona auch mal Pause macht.

Als der Virus dann doch überraschend schnell in Sommerpause ging und viele Reiseradler auf Tour gingen, steckte ich mit Autorenvertrag in der Tasche mitten drin in der Planung von über 20 Touren. An eine parallele lange Tour war nicht mehr zu denken. Von den Touren berichten wollte ich aber auch noch nicht, solange sie nicht gefahren sind und ich sicher bin, das alles perfekt ist. Den ein oder anderen Shot konnte ich mir auf Facebook und Insta dann aber doch nicht verkneifen!

- Anzeige -
Radreise Blog Tour am Dreiländereck Deutschland, Niederlande, Belgien
Radreiseglück Dreiländereck D NL B

30 und 50 Kilometer sind die Touren, dazu kommen mehrere Wochenendtouren mit Übernachtung und bis zu 120 km. Solche Touren machen neben Vergnügen dann doch ordentlich Arbeit, denn sie möchten sorgfältig geplant sein und sollen den Lesern eine gute Orientierung bieten. Jede Tour muss komplett gefahren werden und Teilstücke revidiert und dokumentiert werden. Denn sonst führt graue Theorie rasch in Sackgassen am Zaun einer Autobahn, wie es mir in der Nähe des Tagebaus Hambach passiert ist. Dazu möchten natürlich hübsche Fotos den Guide schmücken und jede Tour möchte getextet und bis zur druckreifen Tour mehrmals überarbeitet werden.

Puh, du denkst das ist aber weit weg vom freien Fahren auf einer Radreise? Stimmt, doch es hat seinen eigenen Reiz. Und schließlich bietet es mir die Möglichkeit, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen und mich mit Radeln zu finanzieren.

Überflutungen und Einschränkungen für Radtouren

Dann kam die Katastrophe. Mitte Juli ließen die Überflutungen in der Region viele Flussläufe über die Ufer steigen. Zum Glück verloren anders als im Ahrtal hier keine Menschen ihr Leben, doch historische Stadtzentren wie die von Stolberg und Kornelimünster waren schlichtweg zerstört und unpassierbar, genauso wie viele Flussradwege. Das betraf bei mir ungefähr 40% der geplanten Touren an Rur und Inde. Kurzerhand musste ich meine Tourenplanung umwerfen, denn auch wenn es in diesem Fall mein Job ist: Durch Katastrophengebiete radeln empfinde ich als unangebracht.

Rur 14 Tage nach Juli Hochwasser 2021
Stolberg Altstadt2,5 Monate nach 2021 Hochwasser

So radelte ich die kritischen Touren ganz gegen Ende und schaffte sie so gerade noch vor dem Wetterumschwung auf herbstliches Grau und ewigen Nieselregen. Nach mehreren durchgearbeiteten Wochenenden und einer finalen 19-Stunden-Schicht gab ich meinen Auftrag dann im Oktober ab. Der erste Blick im Dezember auf den nun fast fertigen Guide war ein tolles Gefühl, Texte, Bilder und Layout verbinden sich zu einem wundervollen Bild!

Ein kleiner Radreise Blog Ausblick

Mitte 2022 kommt der Band dann in die Bücherläden, und ich bin stolzer Autor eines Tourenguides! Als ich mein Leben 2019 so radikal änderte, war das kein Teil meiner Gedankenwelt. Aber genau das ist das Spannende und etwas, was mich auch an Radreisen so fasziniert: Nicht zu wissen, welche Überraschungen und positiven Herausforderungen das Morgen bietet.

Und die Pläne für 2022? Zunächst werde ich wieder in mein noch unvollendetes Buch der Ostseetour einsteigen. Außerdem gibt’s jede Menge unbearbeitetes Videomaterial der Kurztouren des Tourenguides, die auf Bearbeitung warten! Und natürlich formiert sich auch eine nächste große Tour vor meinem geistigen Auge. Vielleicht geht’s wieder nordwärts, lasst euch überraschen. In jedem Fall wird es spannende neue Herausforderungen geben!

Und wenn dir mein Blog gefällt: Gib mir deine Stimme für die fahrrad.de Blogwahl 2021, viiiiiieeeeeelen Dank dafür! Kostet dich nichts, und hilft meinem Blog weiter 😉

Deine Stimme für Radreiseglück

Jetzt kommst Du!

Wie hast du 2021 erlebt, was waren deine Tourenmomente des Jahres? Schreib‘s in die Kommentare!

JahresrückblickRadreiseRadreise BlogRadreiseglück
Teilen 0 FacebookTwitterWhatsappEmail
vorheriger Post
Die besten Weihnachtsgeschenke für Radreisen & Radtouren
nächster Post
Podcast Ostseeumrundung EuroVelo 10

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Das könnte Dir auch gefallen

Radeln für wünschdirwas 2022

19. September 2022

Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!

24. Juli 2022

Radreiseglück Shop live – stimmt ab, was ihr...

18. Juni 2022

Radreiseglück im Finale der Top 5 Radreiseblogs

13. Juni 2022

Deine Stimme für Radreiseglück bei der fahrrad.de Blogwahl...

29. April 2022

Blogwahl 2021 | Deine Stimme für Radreiseglück!

31. Juli 2021

Radreise entlang der geologischen Schätze von Oberlausitz und...

30. Juli 2021

Radreise entlang der geologischen Schätze von Oberlausitz und...

24. Juli 2021

„Mit dem Rad durch Europa – 3.517 Kilometer...

19. Juni 2021

chargemybike – neuer e-bike Blog

10. April 2021
Bernd Schadowski

TOP ANGEBOT

MSR Elixir 2 Zelt - Trekkingzelt - 2 Personen
MSR Elixir 2 Zelt - Trekkingzelt - 2 Personen*
von MSR
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 399,90 Du sparst: € 102,45 Prime  Preis: € 297,45 Jetzt bei Amazon ansehen!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. März 2023 um 22:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

PARTNER

- Anzeige -
Bester Radreise Blog

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Folge uns

Facebook Instagram Youtube

Beliebteste Artikel

Cyclingworld 2023 – hier schlägt das Radfahrerherz

18. März 2023

Triff Radreiseglück auf der Cyclingworld 23

9. März 2023

Fahrrad Handyhalterung Shapeheart PRO im Test

2. Dezember 2022

Auf Radreise kochen – we love outdoor!

15. November 2022

1.654 € für „Radeln für wünschdirwas“

6. Oktober 2022

Neueste Kommentare

  • Bernd Schadowski bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Bernd Schadowski bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Michael bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Gerhardt bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Bernd Schadowski bei Bornholm Radreise – die ganze Ostsee auf einer Insel (3/3)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

*Affiliatelinks/ Werbelinks: Mit dem Abschluss eines Kaufs über diese Links unterstützt ihr den Blog Radreiseglück. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

© 2019-2022 – Radreiseglück. All rights reserved. Designed and developed by Radreiseglück.


Zurück nach oben
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt