Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Copyright 2022 - All Right Reserved
Reiseräder und Ausrüstung

Cyclingworld 2022 – viel Rad, wenig Reise

von Bernd Schadowski 2. April 2022
von Bernd Schadowski 2. April 2022 0 Kommentar 145 Aufrufe 4 Minuten Lesezeit
Teilen 0FacebookTwitterWhatsappEmail

Endlich wieder Messe

Exakt 2 Wochen sind seit der Cyclingworld Europe in Düsseldorf ins Land gezogen, und natürlich konnte ich mir als Radreise Fan eine Fahrradmesse, gerade einmal 50 km von meiner Heimatstadt entfernt, nicht entgehen lassen.

Obwohl – so ganz natürlich war es dann in diesem Jahr doch nicht. Denn wer meinen Instagram Account verfolgt hat, der weiß, dass mich im Januar 22 Covid-19 erwischt hat. Die vermeintlich harmlose Infektion sorgte mit Langzeitfolgen dafür, dass ich mich erst 10 Wochen später am 31. März das erste Mal wieder aufs Rad setzen kann – immer noch unter Vermeidung von Cardio Anstrengungen. Doch ich wollte ja von der Cyclingworld 2022 erzählen!

- Anzeige -

Buntes Radspektrum auf der Cyclingworld

Größer als gedacht gab es alles rund um die Fahrradwelt in zwei der alten Schmiedehallen auf dem Areal Böhler zu entdecken. Und das war eine ganze Menge, hinweg über alle Fahrradarten und jegliches Zubehör. Dazu gab es ein großes Außengelände, auf dem die Bikes nach Registrierung getestet werden konnten, sowie eine Offroad Test Area für geländegängige MTBs und Cyclocrosser. Ergänzt wurde die Messe von einigen Ausfahrten, wie einer Klimaradtour oder einer Sternfahrt zur Cyclingworld vom Team Rinkeby für den guten Zweck.

Trend-Schwerpunkte

Ein Schwerpunkt waren sicher dem allgemeinen Trend folgend Elektroräder und Gravelbikes, zu denen es ein schier unendlich erscheinendes Angebot gab. Doch auch Exoten wie Bambusräder, Hochräder und Liegeräder waren vertreten. Und wann kommst du schon einmal dazu, ein elektrifiziertes Liegerad im Gegenwert eines Kleinwagens auszuprobieren. Oder herauszufinden, ob ein nicht elektrifiziertes Liegerad vielleicht für dich persönlich eine Alternative zum Radreisen sein kann.

Cyclingworld Hochrad
Cyclingworld Bambusrad

Radreise – was geht, Cyclingworld?

Meine Erwartungen waren als Radreisender natürlich auf das Thema Radreisen fokussiert, zumal „Travel“ eines der angekündigten 6 Themenfelder war, auf der Website spannend beschrieben mit: „Ein Bike-Trip durch die Wüste?….Für alle Wüstenfüchse, Bergziegen, Mosel-Saar-Ruwer Schlürfer, Draußen-Menschen, Hotel-Hopper, Seenumrunder, Flusslauffolger, Städteerkunder und velophilen Globetrotter hat die CYCLINGWORLD DÜSSELDORF einiges zu bieten.“

„Wow“, dachte ich mir, „da wird sicher einiges geboten!“ Doch wir mussten ganz schön suchen. Dabei fanden wir nur wenige ausgestellte Bikes mit Bikepacking Ausstattung, sowie beim Düsseldorfer Bikeshop Rad ab ein VSF mit Vorderradträger.

Voll ausgestattete klassische Reiseräder waren eine echte Rarität, so freuten wir uns, dass Thomas Pfeiffer seines an seinem Stand präsentierte. Thomas dreht als „Radreisegeschichten“ Filme über seine großen Touren. Wir haben uns 2020 kennengelernt, als wir uns zufällig an der Rur über den Weg fuhren (https://www.instagram.com/p/CBnXkTro8Ew).

Verdutzt habe ich Thomas gefragt, ob ich irgendwelche Messestände zum Thema Radreisen & Reiseräder verpasst habe. Doch er vermisst das Thema in diesem Jahr ebenso. „Beim letzten Mal“, so sagt er, „gab es noch Vorträge von Radreisenden, doch das ist wohl eingestellt worden, vielleicht auch Corona bedingt.“

Radreise Zubehör satt auf der Cyclingworld – für Bikepacking und Reiserad

Doch auch wenn Reiseräder für mich die Kür sind, und für andere fairerweise gesagt vielleicht weniger, gab es viel anderes zu entdecken. Zubehör, wie zum Beispiel Packtaschen zum Radreisen, gab es dann doch zu begutachten, von den üblichen großen Herstellern, aber auch von kleineren Startups.

Cyclingworld 8bar Bike
Cyclingworld 8bar Bike
Cyclingworld Packtaschen

Innovationen willkommen

Dazu kamen verrückte Bikes, wie ein überdimensioniertes Rad komplett aus Holz, und innovative Produkte, wie z.B. das extrawheel, dass als zusätzliches Rad den Transport von zwei zusätzlichen Gepäcktaschen ermöglicht, und dabei das Fahrverhalten des Fahrrads kaum verändert.

Oder eine Sonnenbrille mit integriertem Rückspiegel, die ich besonders spannend fand. „Ob das funktioniert?“, dachte ich mir, und teste sie aktuell, um euch möglichst bald einen ausführlichen Test präsentieren zu können.

Cyclingworld extrawheel

Die nächste Cyclingworld werde ich wieder gern besuchen. Hoffentlich dann endlich wieder ohne Schutzmaske – und mit wieder mehr zum Thema Reiserad und Radreisen!

Wenn du übrigens noch ein tolles GPS Navi zu einem mega Preis suchst, dann kann ich dir dieses hier ans Herz legen, es hat mich um die komplette Ostsee geleitet – ich habe nur 2019 deutlich mehr bezahlt. So günstig habe ich es lange nicht gesehen.


*Affiliatelinks/ Werbelinks: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich dabei keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

CyclingworldDüsseldorfRadreiseReiserad
Teilen 0 FacebookTwitterWhatsappEmail
vorheriger Post
Podcast Ostseeumrundung EuroVelo 10
nächster Post
Alles im Blick mit Sonnenbrille der nächsten Generation

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Das könnte Dir auch gefallen

Da ist es: Mein erstes Radtourenbuch!

15. Mai 2022
Bernd Schadowski

TOP ANGEBOT

MSR Elixir 2 Zelt - Trekkingzelt - 2 Personen
MSR Elixir 2 Zelt - Trekkingzelt - 2 Personen*
von MSR
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 399,90 Du sparst: € 102,40 Prime  Preis: € 297,50 Jetzt bei Amazon ansehen!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2023 um 21:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

PARTNER

- Anzeige -
Bester Radreise Blog

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Folge uns

Facebook Instagram Youtube

Beliebteste Artikel

Die besten Weihnachtsgeschenke für Radreisen & Radtouren

8. Dezember 2022

Fahrrad Handyhalterung Shapeheart PRO im Test

2. Dezember 2022

Auf Radreise kochen – we love outdoor!

15. November 2022

1.654 € für „Radeln für wünschdirwas“

6. Oktober 2022

Radeln für wünschdirwas 2022

19. September 2022

Neueste Kommentare

  • Bernd Schadowski bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Bernd Schadowski bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Michael bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Gerhardt bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Bernd Schadowski bei Bornholm Radreise – die ganze Ostsee auf einer Insel (3/3)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

*Affiliatelinks/ Werbelinks: Mit dem Abschluss eines Kaufs über diese Links unterstützt ihr den Blog Radreiseglück. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

© 2019-2022 – Radreiseglück. All rights reserved. Designed and developed by Radreiseglück.


Zurück nach oben
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt