Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
  • Home
  • Radreiseziele
    • Hohe Mark RadRoute
    • Radreise R1 Deutschland
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise Oberlausitz
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Produkttests
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Radreise Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Packliste
    • Sicherheit & Versicherung
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
      • Von der Bank auf den Sattel – 559 km an Deutschlands Ostseeküste
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • Hohe Mark RadRoute
    • Radreise R1 Deutschland
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise Oberlausitz
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Produkttests
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Radreise Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Packliste
    • Sicherheit & Versicherung
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
      • Von der Bank auf den Sattel – 559 km an Deutschlands Ostseeküste
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Copyright 2022 - All Right Reserved
Gedanken zum RadreisenRadreise Blog zur Ostsee Umrundung auf dem EuroVelo 10 - Baltic Sea Project

Kleine Wunder

von Bernd Schadowski 18. Mai 2020
von Bernd Schadowski 18. Mai 2020 0 Kommentare 1,1K Aufrufe
Teilen 3FacebookTwitterWhatsappEmail
1,1K

Spende für Sri-Lanka-Hilfe erhöht die Summe auf 5.400 €

Manchmal gibt es kleine Wunder. Oft genau dann, wenn Du nicht damit rechnest! So geschehen durch eine Spende in den vergangenen Tagen.

Ich schrieb in den vergangenen Wochen einen Artikel für das EuroVelo Netzwerk über meine Tour entlang der Baltic Sea Route EV10. Mein Englisch ist nicht so schlecht, und doch wollte ich den Artikel durch einen Muttersprachler gegenlesen lassen. Den fand ich in lieben Freunden aus Chester. Der Austausch hierzu hat mir nicht nur viel Freude bereitet, sondern mich auch lernen lassen.

Nachträgliche Spende

Und dann geschah das kleine Wunder. Ich wurde nicht nur sprachlich von ihnen unterstützt, sondern auch finanziell: Mein Spendenprojekt für die Sri-Lanka-Hilfe-Aachen bekam von ihnen nochmal einen nachträglichen Unterstützungsschub in Höhe von 200 £ (entspricht nach Umrechnung PayPal 218,07 €, die ich gerne auf 220 € aufrunde). So summiert sich die Gesamtsumme der Spenden nun auf 5.400 €.

Die Vielfalt der Spendenbereitschaft

Die britische Spendenbereitschaft ist wirklich außerordentlich. Sie begegnete mir auch während der Ostseeumrundung durch eine in England lebende Freundin  und andere Radreisende.

Die meisten Spenden kamen mit Sicherheit von Unterstützern, die uns kannten. Unterwegs kamen sie meist ebenfalls von westeuropäischen Reisenden. Im Baltikum waren viele weniger wohlhabende Menschen zunächst mit ihrer eigenen Versorgung beschäftigt, in Russland umso mehr. Ich rechnete damit, dass es sich in Finnland und Schweden wieder ändert, doch dem war nicht so. Aber warum?

Eine Schwedin in einem Museum in Västervik erklärte mir die Ursache so: Sowohl in Finnland als auch in Schweden gibt es ein Grundverständnis, dass die Versorgung mit öffentlichen Themengebieten wie Bildung staatlich zu erfolgen hat. Gibt es Spendenprojekte, so sind sie außerdem meist für lokale Projekte und die Spender können konkret im unmittelbaren Umfeld etwas damit anfangen. Und sie mögen es, den Spendenempfänger wirklich gut zu kennen!

Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Erklärung verallgemeinern lässt, und es lässt Finnen und Schweden auch nicht schlechter als andere dastehen. Sie haben anders unterstützt: In Finnland etwa stellte mir ein früherer Kollege sein Ferienhaus an der Küste zur Verfügung. Und über Couchsurfing bekam ich manch kostenfreie weitere Übernachtung. In Schweden übernahmen meine Freunde Ludvig und Irene die Übernachtungskosten einer Hütte, was ich als Spende einfließen ließ. Auch das waren hoch motivierende Unterstützungen.

Und genau darum geht es: Jeder unterstützt so wie er kann – und wie er mag. Denn man muss sich wohlfühlen mit der Unterstützung, die man anderen gibt.

Jede einzelne Unterstützung war und ist für mich pure Motivation!

Spendenprojekt
Teilen 3 FacebookTwitterWhatsappEmail
vorheriger Post
Sicherung Reiserad und Packtaschen
nächster Post
Radtour in der Jülicher Börde

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Das könnte Dir auch gefallen

Peipus-See – Legende und Mythos

13. Oktober 2023

Radreiseglück im ZDF „Terra Xpress“!

15. September 2022

Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!

24. Juli 2022

Radreiseglück Shop live – stimmt ab, was ihr...

18. Juni 2022

Radreiseglück im Finale der Top 5 Radreiseblogs

13. Juni 2022

Deine Stimme für Radreiseglück bei der fahrrad.de Blogwahl...

29. April 2022

Podcast Ostseeumrundung EuroVelo 10

8. Januar 2022

2021 – Radreise Blog Jahresrückblick

18. Dezember 2021

Blogwahl 2021 | Deine Stimme für Radreiseglück!

31. Juli 2021

„Mit dem Rad durch Europa – 3.517 Kilometer...

19. Juni 2021
Bernd Schadowski

TOP DEAL

Koga Worldtraveller Mixed Trekkingrad Grau Modell 2024
Koga Worldtraveller Mixed Trekkingrad Grau Modell 2024*
von Koga
 Preis: € 2.499,00 Bei Fahrrad-XXL ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2025 um 14:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Geschmacksneutrale Trinkflasche!

Folge uns

Facebook Instagram Youtube

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

BELIEBTESTE ARTIKEL

4 Monate Radreise durch Skandinavien mit Hund

11. Mai 2025

Hohe Mark RadRoute | Bocholt – Velen

2. Mai 2025

Hohe Mark RadRoute | Raesfeld – Bocholt

2. Mai 2025

Hohe Mark RadRoute | Haltern am See –...

2. Mai 2025

Hohe Mark RadRoute | Dülmen – Haltern am...

2. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Bernd Schadowski bei Sicherung Reiserad und Packtaschen
  • Bernd Schadowski bei Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga
  • Flussradler bei Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga
  • Flussradler bei Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga
  • Jens bei „Mit dem Rad durch Europa – 3.517 Kilometer mit Kind und Kegel – André Schumacher“
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

*Affiliatelinks/ Werbelinks: Mit dem Abschluss eines Kaufs über diese Links unterstützt ihr den Blog Radreiseglück. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

© 2019-2024 – Radreiseglück. All rights reserved. Designed and developed by Radreiseglück.


Zurück nach oben
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • Hohe Mark RadRoute
    • Radreise R1 Deutschland
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise Oberlausitz
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Produkttests
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Radreise Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Packliste
    • Sicherheit & Versicherung
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
      • Von der Bank auf den Sattel – 559 km an Deutschlands Ostseeküste
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt