Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Copyright 2022 - All Right Reserved
Radreise Blog zur Ostsee Umrundung auf dem EuroVelo 10 - Baltic Sea Project

Unterwegs nach Kiel

von Bernd Schadowski 23. Oktober 2019
von Bernd Schadowski 23. Oktober 2019 3 Kommentare 808 Aufrufe
Teilen 10FacebookTwitterWhatsappEmail
808

Ostsee-Umrundung | gesamt 7.956 km

Gelting (DEU) – Altenholz (DEU) | Tag 101 | heute 95 km

Rasch führt mich mein Weg heute morgen zurück an die Küste der Ostsee, die sich leider wieder wolkenverhangen zeigt. Nachdem ich ihr einige Kilometer gefolgt bin, treffe ich ein älteres Ehepaar aus der Nähe des Erzgebirges. Wir unterhalten uns etwas über Grenzen, und wie sehr sie Menschen doch voneinander abgrenzen, wie der Name schon sagt. Das haben sie während der Zeit der DDR erleben dürfen und sind froh, dass die Wende die Menschen wiedervereint hat.

Weiter geht es entlang der Landstraße Richtung Kappeln, immer einem parallelen Fahrradweg folgend. Ich passiere das langgezogene Hafengebiet von Kappeln mit seinen vielen Restaurants und weitläufiger Uferallee. Ein Segelschiff passiert gerade die Klappbrücke. Hinter der Brücke begegnet mir ein goldener Albatros, den einst die Gorch Fock getragen hat.

- Anzeige -

In Schönhagen lege ich dann eine kleine Pause ein und passiere bei der Weiterfahrt Schloss Schönhagen, in dem eine Krebs Reha-Klinik untergebracht ist.

Ein besonders kreatives Stromhäuschen bei einem Feuerwehrhaus in Olpenitz zieht meinen Blick auf sich. Was man doch aus diesen grauen Gebilden zaubern kann.

Noch einmal führt mich die Strecke heute ans Meer. In Damp erinnere ich mich, schon einmal mit meinen Eltern vor über 30 Jahren dort gewesen zu sein. Ich habe es als schrecklich mit Hochhäusern verbauten Ort in Erinnerung, genau so ist es auch heute noch. Ein paar Minuten halte ich mich am Yachthafen auf, hier könnte ich mich nicht erholen. Aber es sind Urlauber hier, denen es wohl nichts ausmacht.

Auch Eckernförde hat ein schönes Hafengebiet, Nachdem ich die Brücke über den Hafen überquert habe, lege ich eine Pause in einer Passage mit großem Biogeschäft ein.

Danach dreht meine Fahrichtung von Südwest nach Nordost und ich radle auf Radwegen unspektakulär meist landeinwärts. Es geht bis auf 60 Meter Höhe und bei Schwedeneck komme ich recht dicht an der Steilküste vorbei. Da gleichzeitig aber Regen einsetzt, fahre ich nicht direkt an sie heran, sondern folge weiter der Straße.

Zu Gast bei Erna

Heute plane ich, bei Erna zu übernachten. Sie ist eine Greenpeace Freundin und ich freue mich, dass ich dort über Nacht bleiben kann. Danke an den Vermittler Helmut nach Aachen, ich wäre fast vorbei gerauscht! Weit muss ich dann nicht von meiner Route abweichen, um mein Tagesziel Altenholz etwa 15 Kilometer nördlich von Kiel zu erreichen. Ich folge verkehrsarmen Straßen und muss lachen, als ich schließlich vor der Haustür stehe. Ich hatte mir morgens vorgenommen, um 18:20 Uhr dort zu sein. Nach 96 Kilometern stehe ich nun hier und es ist exakt: 18:20 Uhr!

Erna begrüßt mich herzlich und ich fühle mich sofort willkommen. Es gibt ein leckeres veganes Abendessen, Bierchen und natürlich viele gute Gesprächsthemen. Sie möchte viel über die Tour wissen, und ich glaube, ich habe ihr Estland schmackhaft gemacht. Es ist ja auch ein interessantes Land mit einer tollen Haupstadt und grandiosen Naturwundern wie Wasserfällen und Klippen.

Natürlich kommen bei Greenpeacern untereinander auch die Umweltthemen nicht zu kurz, allem voran der Klimawandel. Erna bringt es auf den Punkt: Es muss viel schneller gehandelt werden, als aktuell Ziele von der Bundesregierung gesetzt werden. Und warum interessiert es so viele Menschen nicht, obwohl sie sogar Kinder haben, um deren Zukunft es geht? Wir diskutieren fast bis Mitternacht über Möglichkeiten, Dinge zu bewegen und Politiker zu aktivieren. Zwischendurch flechten wir viele andere persönlichen Dinge ein und gehen schließlich müde schlafen.

Morgen früh fahren wir vielleicht gemeinsam nach Kiel, was mich ausgesprochen freut. Radreiseglück zu zweit unterwegs!

AltenholzGeltung
Teilen 10 FacebookTwitterWhatsappEmail
vorheriger Post
Meilenstein: Nach 100 Tagen zurück in Deutschland!
nächster Post
Mach mal MU

3 Kommentare

Erna 1. November 2019 - 11:41

Vielen herzlichen Dank für die netten Zeilen aus Altenholz und Kiel ;-D – überhaupt tolle Reiseberichte und schöne Aufnahmen!!! „Kiek mol wedder in“

Antworten
Bernd 4. November 2019 - 18:06

Liebe Erna,

herzlichen Dank!
Es war schön, mit Dir unterwegs zu sein und zu diskutieren! Wenn ich wieder in der Kieler Gegend bin, schau ich gern wieder vorbei. Und Du bist natürlich auch bei uns in Jülich herzlich willkommen!

Radreiseglückliche Grüße
Bernd

Antworten
Ulla 27. Oktober 2019 - 20:36

Oh ja, Damp hat was ganz spezielles. nur nach Urlaubsort fühlt es sich für mich nicht an. Ich war dort auf Klassenfahrt, nach dem Schulwechsel auf die Zitadelle. Trotz Bausünden war die Woche dort aber gut und ich habe meine neue Klasse ganz gut kennen gelernt. Also bei mir ist es noch länger her als 30 Jahre …..

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Das könnte Dir auch gefallen

Radreiseglück im ZDF „Terra Xpress“!

15. September 2022

Podcast Ostseeumrundung EuroVelo 10

8. Januar 2022

Kleine Wunder

18. Mai 2020

Ostsee Umrundung – was für eine Tour!

10. Dezember 2019

Gastbeitrag: Spenden-Projekt Sri-Lanka

9. Dezember 2019

Spenden-Übergabe von Radreiseglück an Sri-Lanka-Hilfe Aachen

2. Dezember 2019

4 Monate Radreise – und danach?

13. November 2019

Radreiseglück-Ziel erreicht – wiedervereint in Lübeck!

26. Oktober 2019

RRG is coming home

26. Oktober 2019

Der letzte Hunderter

25. Oktober 2019
Bernd Schadowski

TOP ANGEBOT

MSR Elixir 2 Zelt - Trekkingzelt - 2 Personen
MSR Elixir 2 Zelt - Trekkingzelt - 2 Personen*
von MSR
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 399,90 Du sparst: € 102,45 Prime  Preis: € 297,45 Jetzt bei Amazon ansehen!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. März 2023 um 22:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

PARTNER

- Anzeige -
Bester Radreise Blog

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Folge uns

Facebook Instagram Youtube

Beliebteste Artikel

Cyclingworld 2023 – hier schlägt das Radfahrerherz

18. März 2023

Triff Radreiseglück auf der Cyclingworld 23

9. März 2023

Fahrrad Handyhalterung Shapeheart PRO im Test

2. Dezember 2022

Auf Radreise kochen – we love outdoor!

15. November 2022

1.654 € für „Radeln für wünschdirwas“

6. Oktober 2022

Neueste Kommentare

  • Bernd Schadowski bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Bernd Schadowski bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Michael bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Gerhardt bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Bernd Schadowski bei Bornholm Radreise – die ganze Ostsee auf einer Insel (3/3)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

*Affiliatelinks/ Werbelinks: Mit dem Abschluss eines Kaufs über diese Links unterstützt ihr den Blog Radreiseglück. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

© 2019-2022 – Radreiseglück. All rights reserved. Designed and developed by Radreiseglück.


Zurück nach oben
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt