Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzles
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzles
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Copyright 2022 - All Right Reserved
Radreise Blog zur Ostsee Umrundung auf dem EuroVelo 10 - Baltic Sea Project

Der Schweiß rinnt in Strömen

von Bernd Schadowski 19. Juli 2019
von Bernd Schadowski 19. Juli 2019 4 Kommentare 803 Aufrufe
Teilen 5FacebookTwitterWhatsappEmail

Ostsee-Umrundung | gesamt 928 km

Izbica (POL) – Białogóra (POL) | Tag 13 | heute 57 km

Es ist 10:45 Uhr bis wir loskommen, ziemlich spät. Aber Sławomir, der Besitzer des Camping Platzes, hat uns ein Frühstück mit Kaffee und Rührei gemacht. Genau was wir heute brauchen.

Aber nicht nur das. Bereits um 7.30 Uhr ist er gut gelaunt mit seiner Sonnenbrille auf den Beinen. Er hat einen riesen Lautsprecher auf die Wiese gestellt und fragt mich, wann Tristan geweckt werden soll. Ich sage „um acht“, aber Tristan wacht von selbst um 7.50 Uhr auf. Schnell gebe ich ein Zeichen und es geht los: Ein Wecker, gefolgt vom Kikeriki eines Hahns und dem Lied ‚Guten Morgen Sonnenschein‘, sowie einem polnischen ‚Guten Morgen‘ Lied, schallen über die Wiese. Sławomir steht tanzend auf der Treppe und versprüht gute Laune. Er schafft es, aus einem Campingplatz einen ‚Place to be‘ zu machen. Übrigens vermietet er auch kleine Häuser bis zur Gruppenunterkunft dort. Mehr zum Platz im gestrigen Blog.

Tanzen in der Morgensonne

Später holt er die Box nochmal raus und ein nettes junges polnisches Pärchen tanzt im Licht der Morgensonne zu einem deutschen Weck-Lied. Wieder ein magischer Augenblick. Einfach glücklich im hier und jetzt. Die beiden sind gestern spät angekommen von einer Rundtour von Leba aus, und haben ebenfalls im Moor so viel Zeit verloren, dass sie übernachten mussten. Bei der Abrechnung dolmetscht sie über unseren guten Zweck, und Sławomir spendet zehn Zloty. Dankeschön für alles!

Sławomir und das RRG
Sławomir und das RRG

Wir fahren los, aber nach 300 Metern kann ich nicht mehr treten. Stuck. Was ist los? Ich checke das Hinterrad. Spannriemen vergessen, wie bei Julian letztes Jahr in den Niederlanden, er hat sich komplett um die Achse gewickelt und in den Speichen verkeilt. Beim Versuch ihn zu retten reißt er – es hilft nur ein scharfer Schnitt mit dem Messer.

Kurze Zeit haben wir Hoffnung, dass wir nun bessere Wege bekommen. Getäuscht. Wir brauchen für die 16 km bis Leba knapp zwei Stunden und sind in Schweiß gebadet ob der ganzen Sandpassagen.

  • Leba
    Leba
  • Kaffeepause Leba
  • Düne bei Leba
    Düne bei Leba

Nach Leba kurz Hoffnung auf einem asphaltiertem Radweg. Wir passieren den Sarbsko See östlich der Stadt und kommen zur schweißtreibendsten Schiebepassage durch losen Sand bislang. Knapp einen Kilometer knechten wir die Bikes schiebend durch tiefen Sand.

Sandpiste
Sandpiste

Naturreservat przyrody Mierzeja Sarbska

Wir durchfahren das ‚Reservat przyrody Mierzeja Sarbska‘. Es ist wunderschön mit seinen Wäldern und Seen. Ob der sandigen und verwurzelten Trails zweifeln wir aber immer wieder, ob wir den europäischen Fernradweg R10 verpasst haben. Dann taucht an einem Baum wieder das Zeichen auf, meist verwaschen, aber wir sind richtig. Es sind eher versandete Wandertrails, und sie setzen uns heute mächtig zu.

Wir können nicht mehr zählen, wie oft wir absteigen müssen, es ist sauanstrengend unsere heavy Bikes durch den Sand zu navigieren. Der Schweiß läuft uns in Strömen das Gesicht herunter. ‚Verflucht‘, denke ich, ‚das muss doch mal aufhören!‘ Doch die polnischen Schutzgebiete sind groß, und so müssen wir vollkommen geschafft am Abend um 19.45 Uhr den heutigen Tag beenden. Nach nur 57 Kilometern, die sich anfühlen wie weit über 100. Morgen geht’s weiter mit Ziel Danzig. Wir haben Respekt vor den Wegen und hoffen, dass es morgen für uns und unser Material einfacher wird.

Hartes Terrain
Hartes Terrain
BiałogóraIzbicaPolenSandpiste
vorheriger Post
Mitten durchs Moor!
nächster Post
Tschüss Sandpiste – Hallo Danzig!
Bernd Schadowski

4 Kommentare

Martina Geisler 20. Juli 2019 - 19:34

Hallo Ihr 2 Weltenbummler,
Sehr spannend und interessant sind Eure täglichen Reiseberichte ! Wir werden euch weiter verfolgen, sind gespannt auf Eure Erlebnisse und drücken Euch ganz fest die Daumen! Haltet durch! Ihr seid stark! Euer Radreiseherz wird euch vorwärts bringen.
Viel Glück
Die 4 Geislers aus Jülich

Antworten
Bernd 24. Juli 2019 - 8:31

Liebe Martina,
danke für den lieben Kommentar und fürs Mitlesen! Jeder Tag ist aufs Neue spannend und auch Dein Kommentar motiviert und, auch wenns mal hart wird.
Bis bald, radreiseglückliche Grüße, Bernd

Antworten
Marcel S. 20. Juli 2019 - 7:12

Guten Morgen Bernd, guten Morgen Tristan,

in den letzten Tagen bin ich nicht wirklich dazu gekommen, Eure Tour wirklich zu verfolgen. Aber heute Morgen war die Gelegenheit, Tag 4 – Tag 13 nachzulesen.

Ich bin nach wie vor begeistert von Euch beiden und hatte bei einem Kaffee eine tolle Morgenlektüre. Mich greift die Abenteuerlust, wenn ich Eure Berichte lese und irgendwann, wenn meine Jungs größer sind… schauen wir mal 🙂

Vor allem für Tag 14 aber auch die Folgenden wünsche ich Euch wieder angenehmere Bodenbeläge. Ich werde fröhlich weiter Eure Tour über Deine erfrischenden Blogeinträge verfolgen, Bernd. Freue mich schon auf den nächsten!

Bis dahin wünsche ich Euch weiter gute Fahrt, bzw. „All Heil“ (der wohl in Vergessenheit geratene Radfahrergruss, wie mir Google verraten hat) und vor allem viel Radreiseglück 🙂

Liebe Grüße,
Marcel

Antworten
Bernd 24. Juli 2019 - 8:29

Lieber Marcel, wir erfreuen uns jeden Tag an Kommentaren wie Deinem! Schön, wenn wir Inspiration für Dich sein können. Du hattest auch unsere anderen Touren schon eng verfolgt, da kann ich mir gut vorstellen, dass Du es irgendwann realisiert!
Radreiseglückliche Grüße, Bernd

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Das könnte Dir auch gefallen

Podcast Ostseeumrundung EuroVelo 10

8. Januar 2022

Kleine Wunder

18. Mai 2020

Ostsee Umrundung – was für eine Tour!

10. Dezember 2019

Gastbeitrag: Spenden-Projekt Sri-Lanka

9. Dezember 2019

Spenden-Übergabe von Radreiseglück an Sri-Lanka-Hilfe Aachen

2. Dezember 2019

4 Monate Radreise – und danach?

13. November 2019

Radreiseglück-Ziel erreicht – wiedervereint in Lübeck!

26. Oktober 2019

RRG is coming home

26. Oktober 2019

Der letzte Hunderter

25. Oktober 2019

Mach mal MU

24. Oktober 2019
Bester Radreise Blog

TOP DEAL Ausrüstung

Fibertec Travel Soap Eco 100ml | Reiseseife | Alles-und-überall Seife | Outdoor Shampoo| handgepäcktaugliche Größe
Fibertec Travel Soap Eco 100ml | Reiseseife | Alles-und-überall Seife | Outdoor Shampoo| handgepäcktaugliche Größe*
von FIBFO|#Fibertec
Amazon
Prime  Preis: € 6,95 Jetzt bei Amazon ansehen!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 11. August 2022 um 22:06 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Folge uns

Facebook Instagram Youtube

Beliebteste Artikel

Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!

24. Juli 2022

Bornholm Radreise – die ganze Ostsee auf einer...

10. Juli 2022

Bornholm Radreise – die ganze Ostsee auf einer...

25. Juni 2022

Radreiseglück Shop live – stimmt ab, was ihr...

18. Juni 2022

Radreiseglück im Finale der Top 5 Radreiseblogs

13. Juni 2022

Neueste Kommentare

  • Bernd Schadowski bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Bernd Schadowski bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Michael bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Gerhardt bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Bernd Schadowski bei Bornholm Radreise – die ganze Ostsee auf einer Insel (3/3)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019-2022 - Radreiseglück. All rights reserved. Designed and developed by Radreiseglück.


Zurück nach oben
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzles
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt