Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Sicherheit & Versicherung
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Radreise Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Sicherheit & Versicherung
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Radreise Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Copyright 2022 - All Right Reserved
Radreise Blog zur Ostsee Umrundung auf dem EuroVelo 10 - Baltic Sea Project

Hallo Ostsee! – Maskottchen weg

von Bernd Schadowski 8. Juli 2019
von Bernd Schadowski 8. Juli 2019 0 Kommentar 994 Aufrufe
Teilen 4FacebookTwitterWhatsappEmail
994

Ostsee-Umrundung | gesamt 119 km

Travemünde (DEU) – Bäbelin (DEU) | Tag 2 | heute 90,5 km

Heute früh gibt es ein leckeres Frühstück mit Müsli, Kakao und Kaffee. Tristan ist erstaunlich schnell aus den Federn und hat sein Rad zu meinem Erstaunen schließlich schneller gepackt als ich!

  • Erster Zeltplatz vor Travemünde
    Erster Zeltplatz vor Travemünde
  • Camping Frühstück
    Camping Frühstück

Um kurz vor 10 geht’s los und wir treffen das erste Mal in Travemünde auf die Ostsee, die wir umrunden wollen: Magic Moment für uns beide!

- Anzeige -
  • Kurze Fährüberfahrt Travemünde
    Kurze Fährüberfahrt Travemünde
  • Feldblumen
    Feldblumen
  • Erster Blick auf die Ostsee
    Erster Blick auf die Ostsee

Tipp: Im Café Großklützhöved kurz vor Boltenhagen gibt es die erste Pause. Dort gibt es nicht nur hammerleckeren selbstgemachten Kuchen, sondern auch ein großes Swingolf Feld. Das ist Golf mit etwas größeren Bällen und überdimensionierten Schlägern. Die Spieldauer ist dann aber doch zu hoch, denn wir haben noch 60 km vor uns.

  • Café Großklützhöven | Boltenhagen
    Café Großklützhöven | Boltenhagen
  • Golf am Café
    Golf am Café
  • 1a Johannisbeer Blechkuchen
    1a Johannisbeer Blechkuchen

So geht es weiter die wunderschöne Küste entlang. Und sie ist deutlich hügeliger als erwartet! Kurz vor Wismar halte ich das erste mal auf der Reise die Füße in die Ostsee. Wir versorgen uns in Wismar kurz. In der Hirsch-Apotheke mit tollen Schränken aus alten Zeiten besorge ich mir eine Zugsalbe. Dummerweise hat sich mein Zeh entzündet und er sieht gar nicht mal so gut aus. Die Apotheke hingegen ist sehr sehenswert.

Füße in der Ostsee ♥️
Füße in der Ostsee ♥️

Auf Andrés Kunterbunthof

Hinter Wismar fahren wir 20 Kilometer ins Landesinnere bis zum Kunterbunthof von André Schumacher und seiner Familie. Wir lernen seine Frau Jenny kennen und tolle Gäste. Die Hilfsbereitschaft und das Miteinander sind selbstlos, und eh wir uns versehen, bekommen wir einen Tee, Saft, ein Kölsch und zwei Burger, die noch vom Abendessen übrig waren. Wir reden lange mit ihr und Irene, die als Helping Hand zwei Wochen auf dem Hof verbringt, über Kinder und Schulsysteme. Unai, der Sohn der Familie, wird mit seiner Schulpflicht das ungezwungene Leben der Familie zumindest etwas einschränken. Aber so wie ich André und nun auch Jenny kennengelernt habe, werden sie auch dafür kreative Ansätze finden.

Irene bietet uns schließlich an, einfach in ihrem geräumigen Zelt zu schlafen, da sie im Haus bleiben kann. Da sagen wir nicht nein, erspart es uns doch Auf- und Abbau unseres Zelts. Falls du es liest, liebe Irene: Danke nochmal, Du hast es ohne mit der Wimper zu zucken angeboten. Genau die Einstellung, die zählt. Wir werden es bei Gelegenheit auch so machen!

Wir genießen die Atmosphäre am Hof, und ich kann mir vorstellen, dass sich unser zu Hause gebliebener Rest der Familie hier auch sehr wohlfühlen würde.

  • Graffiti am Weg
    Graffiti am Weg
  • Irenes Zelt am Trebuchet
    Irenes Zelt am Trebuchet
  • Kunterbunthof - ein Kleinod
    Kunterbunthof – ein Kleinod

Mein Maskottchen Freddy ist weg

Dann ein großer Schreck: Freddy Frosch, eins unserer beiden Radreiseglück-Maskottchen ist verloren gegangen. Er hat uns schon seit über 20 Jahren begleitet. Tristan fährt die letzten drei ruckeligen Kilometer ab – vergebens.

Wir beraten mit der Familie und beschließen am nächsten Tag nach Wismar zurückzufahren. Vielleicht ist er an der Stelle, wo ich die Füße in die Ostsee gehalten habe?

BäbelinBoltenhagenKunterbunthofTravemünde
Teilen 4 FacebookTwitterWhatsappEmail
vorheriger Post
Auf geht’s, ab geht’s!
nächster Post
Auf der Suche nach dem verlorenen Frosch

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Das könnte Dir auch gefallen

Radreiseglück im ZDF „Terra Xpress“!

15. September 2022

Podcast Ostseeumrundung EuroVelo 10

8. Januar 2022

Kleine Wunder

18. Mai 2020

Ostsee Umrundung – was für eine Tour!

10. Dezember 2019

Gastbeitrag: Spenden-Projekt Sri-Lanka

9. Dezember 2019

Spenden-Übergabe von Radreiseglück an Sri-Lanka-Hilfe Aachen

2. Dezember 2019

4 Monate Radreise – und danach?

13. November 2019

Radreiseglück-Ziel erreicht – wiedervereint in Lübeck!

26. Oktober 2019

RRG is coming home

26. Oktober 2019

Der letzte Hunderter

25. Oktober 2019
Bernd Schadowski

TOP ANGEBOT

Giant ToughRoad SLR EX Trekkingrad Schwarz Modell 2023
Giant ToughRoad SLR EX Trekkingrad Schwarz Modell 2023*
von Giant
Unverb. Preisempf.: € 1.699,00 Du sparst: € 299,01  Preis: € 1.399,99 Jetzt ansehen bei Fahrrad-XXL!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 28. September 2023 um 10:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

PARTNER

- Anzeige -
Bester Radreise Blog

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Folge uns

Facebook Instagram Youtube

Beliebteste Artikel

Fachwerkträume – auf dem Europaradweg R1 durch den...

16. September 2023

Fachwerkträume – auf dem Europaradweg R1 durch den...

13. September 2023

Fachwerkträume – auf dem Europaradweg R1 durch den...

9. September 2023

Herver Land Radtour – ganz nah weit weg...

9. Juli 2023

Radtouren NRW: Mein zweites Tourenbuch!

26. Juni 2023

Neueste Kommentare

  • Spendenaufruf bei Radeln für wünschdirwas 2022
  • Jens bei „Mit dem Rad durch Europa – 3.517 Kilometer mit Kind und Kegel – André Schumacher“
  • Elias Valentin bei Sicherung Reiserad und Packtaschen
  • Bernd Schadowski bei Radeln für wünschdirwas 2022
  • Bernd Schadowski bei Herver Land Radtour – ganz nah weit weg träumen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

*Affiliatelinks/ Werbelinks: Mit dem Abschluss eines Kaufs über diese Links unterstützt ihr den Blog Radreiseglück. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

© 2019-2022 – Radreiseglück. All rights reserved. Designed and developed by Radreiseglück.


Zurück nach oben
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Sicherheit & Versicherung
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Radreise Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt