Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück
– auf das Fernweh –
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Copyright 2022 - All Right Reserved
Ausrüstung & Packliste für eine Radreise

Radreise & Zelt

von Bernd Schadowski 6. Juli 2019
von Bernd Schadowski 6. Juli 2019 2 Kommentare 3,6K Aufrufe
Teilen 0FacebookTwitterWhatsappEmail
3,6K

Mit Zelt und Schlafsack gerüstet für alle Wetterlagen

Du suchst ein Radreise Zelt? Wenn Du wild oder auf Camping Plätzen zelten möchtest, zeigen wir dir hier, womit wir gute Erfahrungen gemacht haben und was uns auf unseren Radreisen begleitet.

Natürlich gilt grundsätzlich: So wenig wie möglich mitnehmen. Denn jedes einzelne Utensil bedeutet: Gewicht und weniger Platz. Was Du nicht brauchst, lässt Du zu Hause.

Credo: Weniger ist mehr! Denn Dein Gepäck wird schnell mehr. Wieviel es dann auf einer mehrmonatigen Reise ist, siehst Du im Artikel „Ich packe meinen Rucksack…“

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Radreise Zelt

Ein passendes Radreise Zelt zu finden kann ein langer Prozess sein. Es gibt diverse Formen-, Größen- und Gewichtsunterschiede. Wir zeigen Dir hier einige Zelte, die wir entweder selbst haben und somit aus Erfahrung empfehlen können, oder als mögliche Alternative nennen können.

- Anzeige -

Für uns relevant sind folgende Kriterien:

  • niedriges Gewicht
  • kleines Packmaß
  • Länge auch für große Personen > 1,90 m geeignet
  • Windstabilität für stürmische Nächte
  • Qualität für Dauerhaftigkeit

Zelte für 3 Personen

Warum wir ein 3 Personen Zelt für 2 Personen mitnehmen? Weil wir auf einer wirklich langen Radreise über mehrere Monate etwas Platz haben wollen und so auch etwas Gepäck mit ins Innenzelt nehmen können. Auch wenn das Meiste in den Apsiden bleibt, die alle hier präsentierten Zelte haben.

Top stabiles 3 Personen Radreise Zelt von EXPED

Unsere Wahl fiel …Trommelwirbel… auf das
Exped Orion III UL*.

  • Gewicht 2.800 g
  • Packmaß 48 x 20 cm
  • Maße innen L/B/H: 220 x 160 x 130 cm
  • Wassersäule Außen: 1.500 mm
  • Wassersäule Boden: 10.000 mm (!)

Perfekt für uns, geräumig für auch mal einen Tag Regenaufenthalt, windstabil, sehr wetterfest. So wie wir es für eine lange Tour durch kühle Gefilde brauchen.

Radreise Zelt Exped Orion III UL
Radreise Zelt Exped Orion III UL

Günstigere Alternative von MSR

Als günstigere Alternative kann das MSR Carbon Reflex* dienen

  • Gewicht 1.190 g (!)
  • Packmaß 46 x 15 cm
  • Maße innen L/B/H: 213 x 167 x 86 cm
  • Wassersäule Außen: 1.200 mm
  • Wassersäule Boden: 1.200 mm

Ein echtes Leichtgewicht, allerdings auch eine etwas kürzere Liegefläche und Höhe und eine im Vergleich niedrige Wassersäule Boden.

Radreise Zelt MSR - Carbon Reflex 3 Tent V4
Radreise Zelt MSR – Carbon Reflex 3 Tent V4

Zelt für 2 Personen

Nicht jeder ist Monate unterwegs – und auch nicht zu zweit. Alleine ist ein 3-Personen Zelt schlicht oversized und auch zu teuer. Für kleinere Touren zu zweit und auch für Touren alleine gibt es einen tollen Allrounder, der in der Radreise Gemeinde sehr beliebt ist.
Es ist auch unser zweites Zelt, wenn wir zum Beispiel zur viert unterwegs sind. Und es lässt sich super schnell & easy aufbauen. Meine Frau hat immer gelacht, wenn sie schneller war als wir mit unserem 3 Personen Zelt!

Das MSR – Hubba Hubba NX* ist wirklich ein tolles Zelt. Es ist wie die oben genannten Zelte kein low budget Zelt. Aber gerade bei Zelten gilt oft: Wer billig kauft, kauft zweimal. Schlechte Lüftungskonzepte mit entsprechender Kondensbildung und schnell kaputt gehende Materialien braucht unterwegs niemand.

  • Gewicht 1.540 g
  • Packmaß 46 x 15 cm
  • Maße innen 213 x 127 x 100 cm (L x B x H)
  • Wassersäule Außen: 1.200 mm
  • Wassersäule Boden: 3.000 mm
Radreise Zelt MSR Hubba Hubba NX
Radreise Zelt MSR Hubba Hubba NX

Schlafsack

Ein Radreise Zelt hast du gefunden? Dann kannst dudich auf die Suche nach einem passenden Schlafsack machen. Zelt und Schlafsack sollten auch in der Länge passen. Es wäre schließlich blöd, wenn der Schlafsack 2,30 m lang ist, das Zelt aber nur 2,00 m!

Für uns relevant waren folgende Kriterien:

  • Kunstfaser oder Daune
  • Länge
  • Temperaturbereich
  • Nachhaltigkeit (speziell bei Daune)

Kunstfaser oder Daune

Daune ist nässeempfindlich. Einmal feucht, wärmt Daune nicht mehr, da sie sich nicht mehr aufbauscht. Allerdings schläft es sich in Daunenschlafsäcken wirklich wunderbar und sie sind auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt noch sehr leicht. Wach morgens in einem kuschlig warmen Daunenschlafsack auf und hör die Vögel pfeifen – es ist unbeschreiblich schön.

Kunstfaser hingegen ist nässeunempfindlich. Das bedeutet sie wärmt trotz Feuchtigkeit immer noch. Auch hier gibt es sehr leichte Modelle. Wir haben uns nach langer Überlegung wegen der Schlafqualität für Daune entschieden – es gibt auch welche, bei denen die Daumen gegen Feuchtigkeit imprägniert sind.

Schlafsack-Länge

Ich dachte bei meinem ersten Schlafsack: 2,10 m passt bei meiner Größe von 1,91m. Falsch gedacht. Du solltest einen Puffer von mindestens 25 cm einplanen, damit du etwas Luft bei den Füßen hast, denn da entsteht Wärme. Du kannst bei zu viel Platz immer noch ein Kleidungsteil reinlegen, das am nächsten Morgen schon schön warm zum Anziehen ist. Und es gibt nichts Nervigeres, als wenn der zu kleine Schlafsack über den Zehen spannt. Er muss aber auch von der Länge her ins Zelt passen, sonst wird er bei Kontakt mit dem Zelt am Fußbereich ggf vom Kondenswasser feucht.

So haben unsere jetzigen Schlafsäcke eine Länge von 225 cm: SEA TO SUMMIT – Treeline TlI*

  • 600+ cuin sorgen für einen tollen Temperaturbereich: Comfort 2°C, Limit -3°C, Extrem -19°C
  • Größe L für Personen bis 198 cm) = 2Schulterumfang 164,5 cm, Fußumfang 107 cm
  • Gewicht: 1.120 g
  • Komprimiertes Packmaß: 21×34 cm
  • Daune feuchtigkeitsimprägniert & nachhaltig europäisch (RDS)

Travel Sheet: Und wenn es nachts richtig warm ist? Wir nutzen als Inlay ein Cocoon Travel Sheet*. Das ist ein superleichter Baumwollschlafsack aus ägyptischer Baumwolle. In warmen Nächten schlafen wir nur darin. Sollte es sehr kalt werden, kann damit auch die Temperatur im Schlafsack nochmal um 3,9° Celsius erhöht werden. Wie fast nichts und ist schön klein.

Isomatte

Klingt wie die Rolle, die man von Physio Übungen kennt. Ist aber ganz anders und bietet einen guten Liegekomfort, wenn man nicht zu sehr an Größe und Dicke geizt.

Achte auch bei der Isomatte darauf, dass die Maße zu deinem Radreise Zelt passen! Sowohl bezüglich der Länge, als auch in der Breite, wenn du mit mehreren Mann im Zelt liegst.

Wir haben wieder verglichen und für uns ergab sich ein gutes Maß bei einer Länge von knapp 2 Meter, einer Breite von 65 cm und einer Dicke von 7cm. Fündig wurden wir schließlich bei der Exped Synmat UL Isomatte LW*.

  • Temperatur: bis – 6°C Wärme.
  • Größe: 197 x 65 x 7 cm
  • Gewicht: 595 g
  • Packmaß: 27 x 11 cm
  • Bluesign zertifiziert

Handtuch

Brauchst Du auf jeden Fall, es sollte ein kleines Packmaß haben und schnell trocknen.

So wie das Cocoon Ultralight Microfiber Towel*.

Zusammenfassung

Eine gute Produktwahl für Radreise Zelt, Schlafsack und Isomatte erspart Dir Gewicht, Packmaß und späteren Ärger bei Defekten. Sei also sorgfältig dabei, im Idealfall wirst Du mehrere Jahre etwas davon haben!

*Affiliatelinks/Werbelinks

BekleidungSchlafsackZelt
Teilen 0 FacebookTwitterWhatsappEmail
vorheriger Post
3-2-1-Extended Countdown!
nächster Post
Ich packe meinen Rucksack…

2 Kommentare

Michael 16. Juli 2021 - 23:37

Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Zelt und passendem Schlafsack.
Ich hatte das MSR Hubba Hubba ins Auge gefasst, weil ich es nun schon öfter als Empfehlung gesehen habe.
Bei dem hier empfohlenen Schlafsack steht, dass er 225cm groß ist.
Wäre dieser dann nicht schon zu groß für das Zelt, was nur 213cm innen lang ist?
Ich bin 192cm groß.

Mit freundlichen Grüßen

Antworten
Bernd Schadowski 17. Juli 2021 - 18:30

Hallo Michael,
da sind wir ja beinah gleich groß, und es ist oft etwas schwierig die passenden Dinge zu finden. Eigentlich sind 2,13 m dann etwas kurz für einen 2,25 m Schlafsack, aber bei 1,92 m passt du trotzdem gut rein ins Zelt, es ist dann lediglich ein Stück leerer Schlafsack, der sich an der Innenwand des Zelts etwas faltet. Das bedeutet dann höchstens, dass er morgens vom Kondenswasser etwas feucht am Fußende sein kann. Ich wähle immer ein 2er Zelt, wenn ich alleine radle, ein 3er, wenn ich zu zweit radle. Dann kann ich etwas diagonal liegen, und es passt. Dazu habe ich noch mehr Platz für mein Gepäck. Wenn’s doch mal am Fußende feucht wird, bekommst du es selbst bei Daune mit ein bisschen Sonne schnell wieder trocken.
Meine aktuelle Übersicht zu Zelt & Co findest du hier: https://www.radreiseglueck.de/zelt-und-outdoor-ausruestung/
Melde dich bei Fragen gerne über meine Kontaktdaten.
Radreiseglückliche Grüße
Bernd

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Das könnte Dir auch gefallen

Fahrrad Handyhalterung Shapeheart PRO im Test

2. Dezember 2022

Auf Radreise kochen – we love outdoor!

15. November 2022

Da ist es: Mein erstes Radtourenbuch!

15. Mai 2022

Alles im Blick mit Sonnenbrille der nächsten Generation

8. April 2022

Die besten Weihnachtsgeschenke für Radreisen & Radtouren

8. Dezember 2021

Hey Reflect, bye Unfallgefahr

23. November 2021

Visum für Russland Reise

3. September 2020

Sicherung Reiserad und Packtaschen

16. Februar 2020

Radreise Bekleidung

20. Januar 2020

Ich packe meinen Rucksack…

7. Juli 2019
Bernd Schadowski

TOP ANGEBOT

MSR Elixir 2 Zelt - Trekkingzelt - 2 Personen
MSR Elixir 2 Zelt - Trekkingzelt - 2 Personen*
von MSR
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 399,90 Du sparst: € 102,45 Prime  Preis: € 297,45 Jetzt bei Amazon ansehen!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. März 2023 um 22:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

PARTNER

- Anzeige -
Bester Radreise Blog

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Folge uns

Facebook Instagram Youtube

Beliebteste Artikel

Cyclingworld 2023 – hier schlägt das Radfahrerherz

18. März 2023

Triff Radreiseglück auf der Cyclingworld 23

9. März 2023

Fahrrad Handyhalterung Shapeheart PRO im Test

2. Dezember 2022

Auf Radreise kochen – we love outdoor!

15. November 2022

1.654 € für „Radeln für wünschdirwas“

6. Oktober 2022

Neueste Kommentare

  • Bernd Schadowski bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Bernd Schadowski bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Michael bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Gerhardt bei Bester Radreiseblog 2022 – Radreiseglück auf Platz 3!
  • Bernd Schadowski bei Bornholm Radreise – die ganze Ostsee auf einer Insel (3/3)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

*Affiliatelinks/ Werbelinks: Mit dem Abschluss eines Kaufs über diese Links unterstützt ihr den Blog Radreiseglück. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

© 2019-2022 – Radreiseglück. All rights reserved. Designed and developed by Radreiseglück.


Zurück nach oben
Radreise Blog – Radreiseglück
  • Home
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
    • Geschenke
      • Radreise Kalender
      • Radreise Bilder auf Leinwand
      • Radreise Puzzle
  • Shop
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt